Wettbewerbsvorteil durch Suchmaschinenoptimierung

Die Zeiten sind vorbei, in denen ein Eintrag in den Gelben Seiten reichte, um potenzielle Patienten auf die eigene Arztpraxis aufmerksam zu machen. Mittlerweile bedarf es wesentlich mehr. Jemand, der auf der Suche nach einer Praxis ist, ganz gleich, ob es sich um einen Allgemeinmediziner, Zahnarzt oder Gynäkologen handelt, möchte sich im Vorfeld einen Eindruck verschaffen.

  • Wie sind die Räumlichkeiten?
  • Wer ist Teil des Teams?
  • Wie weit ist der Weg vom eigenen Zuhause zur Praxis?
  • Und vor allem: Wie ist die Praxis bewertet?

Hier setze ich an und sorge dafür, dass Ihre Webseite sichtbar wird und Ihre Praxis von potenziellen neuen Patienten gefunden wird. Mit mir sind Sie Ihren Wettbewerbern bei Google, SearchGPT, Perplexity & Co. einen Schritt voraus. Und dies war nie relevanter als heute, Suchmaschinen gehören mit Sicherheit zu den ersten und vor allem relevantesten Touchpoints. 

Monatliches Suchvolumen auf Google von relevanten Suchbegriffen zum Thema „Arztpraxis Hamburg“ – Quelle: Seobility
Monatliches Suchvolumen auf Google von relevanten Suchbegriffen zum Thema „Arztpraxis Hamburg“ – Quelle: Seobility

Das vorstehende Bild zeigt die häufigsten Suchanfragen zum Thema „Arztpraxis Hamburg“ und deren monatliches Suchvolumen. Stellen Sie sich also vor, Sie betreiben eine Arztpraxis in Hamburg und und stehen für die Suchanfrage „haus arzt hamburg“ auf Seite 1 bei Google. Sie können davon ausgehen, dass von den 8.100 Suchenden sicherlich ein respektabler Anteil auf Ihrer Webseite bzw. Ihrem Google MyBusiness-Profil landet.

Tatsächlich trifft dieses Verhalten von Patienten im Vorfeld des Praxisbesuchs auf sämtliche Fachrichtungen zu. Zahnärzte, Gynäkologen, Physio- und Psychotherapeuten, Psychiater, Hausärzte, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Kardiologen und viele weitere.

Monatliches Suchvolumen auf Google von relevanten Suchbegriffen zum Thema „Psychotherapeut Köln“ – Quelle: Seobility
Monatliches Suchvolumen auf Google von relevanten Suchbegriffen zum Thema „Frauenarzt Arnsberg“ – Quelle: Seobility

Meine Leistungen

Audits

Ich ermittele den aktuellen Zustand Ihrer Webseite und erstelle Ihnen einen Maßnahmenkatalog.

Keyword-Analysen

Ich finde heraus, wonach Ihre potenziellen Patienten suchen und wie Sie dies auf Ihrer Webseite bestenfalls abbilden.

Contenterstellung

Ich erstelle passenden Content, der genau auf die Suchintention der Nutzer zugeschnitten ist.

Beratung & Betreuung

Ich bin auch nach getaner Arbeit Ihr Partner auf Abruf, unterstütze bei Bedarf und begleite Ihr Team beratend.

OffPage-SEO/ Linkbuilding

In hart umkämpften Bereichen können Links den Unterschied ausmachen. Ich sorge für Verweise auf ihre Webseite.

Ganzheitliche SEO-Strategien

Ohne Strategie, kein Erfolg. Ich zeige Ihnen einen ganzheitlichen Weg auf, der Sie zum Erfolg führen wird.

Die Vorteile effektiver Suchmaschinenoptimierung für Ärzte

Hohe Sichtbarkeit auf Google & Co.

Ihre Praxis wird auf Google, Bing und Co. gefunden und Sie generieren Besucher für Ihre Webseite.

Mandaten finden den Weg zu Ihnen

Dank Suchmaschinenoptimierung wissen Patienten, wo Ihre Praxis ist und suchen Sie auf.

Kontakt zum richtigen Zeitpunkt

Ohne Streuverlust sprechen Sie potenzielle Patienten genau im richtigen Moment an: Wenn sie auf der Suche sind.

Weniger Akquise-Aufwand

Während Ihre Webseite für Sie passiv Patienten anspricht, haben Sie genug Zeit für Ihr Kerngeschäft.

Wettbewerbsvorteile

Mit SEO sind Sie Ihren Konkurrenten einen Schritt voraus. Vor allen in Ballungsgebieten ist dies Gold wert.

Nachhaltiger Marketing-Effekt

Im Gegensatz zu bezahlten Einmalmaßnahmen, die nach kurzer Zeit verpuffen, kommunizieren Sie durch SEO nachhaltig & positionieren sich langfristig.

Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit

Wie schnell erste positive Entwicklungen sichtbar werden, hängt von mehreren Faktoren ab: den durchgeführten Maßnahmen, der Wettbewerbssituation und der Historie Ihrer Webseite. 

In einigen Projekten konnte ich bereits nach wenigen Wochen Seite-1-Rankings für relevante Keywords erzielen, während in anderen Fällen mehrere Monate Geduld erforderlich waren. Eine pauschale Antwort gibt es nicht – jede Webseite ist individuell.

Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit mit mir entscheiden, werde ich Ihnen frühzeitig eine realistische Einschätzung geben können, wie lange der Prozess in Ihrem Fall dauern könnte. Im Rahmen eines SEO-Audits analysiere ich Ihre Webseite sowie Ihr Wettbewerbsumfeld und verschaffe mir so einen ganzheitlichen Überblick. Dabei bin ich ehrlich und realistisch – leere Versprechungen wie „Ich bringe Sie in drei Wochen auf Platz 1“ gibt es bei mir nicht. Seien Sie bei solchen Aussagen generell vorsichtig.

Na klar, Sie wollen wissen, was Ihnen Ihr Investment in SEO bringt. Der Erfolg von SEO, und das ist das Schöne, lässt sich mittels digitaler Analyse-Tools klar nachvollziehen.

Wir legen vorher Ihre Ziele fest, definieren sogenannte Key Performance Indicators (z. B. Besucherzahlen, Umsatz, Rankings in den Suchmaschinen etc.) und haben diese stets im Blick. Von mir erhalten Sie auf Wunsch gerne einen regelmäßigen Bericht. 

Im optimalen Falle haben Sie bereits Tracking und Analyse-Software wie Google Analytics, die Search Console oder auch Microsoft Clarity im Einsatz. Falls nicht, dann können wir gerne gemeinsam schauen, was Ihnen fehlt. 

Würden Sie Ihren Patienten raten, sich selbst zu therapieren? Vermutlich nicht.

Spaß beiseite. Natürlich können Sie die Optimierung Ihrer Webseite auch selbst in die Hand nehmen. Allerdings sind die Anforderungen anspruchsvoll: SEO erfordert nicht nur Zeit, sondern auch fundiertes Fachwissen, Kreativität und technisches Verständnis.

Falls Sie den Weg der Eigeninitiative wählen, unterstütze ich Sie gern mit meinem Know-how, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wenn Ihnen jedoch die Zeit oder die notwendigen Kenntnisse fehlen, übernehme ich die SEO-Betreuung gern für Sie und stelle sicher, dass Ihre Webseite optimal aufgestellt ist.

Sehr wichtig. Bewertungen und der Umgang mit diesen sind ein entscheidender Rankingfaktor für die (lokale) Suchmaschinenoptimierung. Sie erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Praxis in Google Maps und den Suchergebnissen, sondern stärken auch das Vertrauen potenzieller Patienten.

Stellen Sie sich vor, Sie konkurrieren mit anderen Ärzten um die vorderen Plätze, haben jedoch in Puncto Bewertungen das Nachsehen. Selbst wenn Sie temporär vor dem Wettbewerb ranken, so wird dieser sicherlich mehr Klicks erhalten. Und dann ist es wiederum nur eine Frage der Zeit, bis Sie Ihre guten Rankings wieder einbüßen, Stichwort „Re-Ranking anhand von Nutzersignalen“.

Was ich sagen will: Positive Rezensionen steigern die Wahrscheinlichkeit, dass Interessenten Ihre Praxis kontaktieren und Sie langfristig gute Rankings bei Google und anderen Suchmaschinen (z.B. SearchGPT, Perplexity, Bing) bekleiden. Es ist daher ratsam, Ihre Patienten aktiv um Bewertungen zu bitten und auf deren Feedback zu reagieren.

Wenn Ihre Patienten Google & Co. nutzen, um nach medizinischer Versorgung und entsprechenden Lösungen zu suchen, dann ist SEO definitiv ein relevanter Kanal für Sie – daran besteht kein Zweifel. Weiter sprechen die oben gezeigten Screenshots eine deutliche Sprache.  

Jede Zusammenarbeit starte ich übrigens mit einer umfassenden Potenzialanalyse. Dabei untersuche ich das Suchverhalten Ihrer Zielgruppe, analysiere, wie oft relevante Suchbegriffe verwendet werden, und erstelle Ihnen ein klares Bild über die Chancen und die Relevanz von SEO für Ihr Unternehmen. So können Sie fundiert entscheiden, ob SEO der richtige Schritt für Sie ist.

SEO Freelancer Simon Kräling

Starten Sie jetzt durch!

Füllen Sie einfach das nachstehende Formular aus. Ich werde mich im Anschluss schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und wir lernen uns ganz unverbindlich kennen.

Nach oben scrollen